Die MännerWege-Redaktion verschenkt Literatur aus ihrem Archiv. – Na fein 🙂 Und warum?
Wir entlasten unser Archiv von Literatur, die wir doppelt, dreifach, vielfach haben. Und wollen nicht, dass sie nur aus Platzgründen in den Papierkorb wandert, wo andere noch etwas damit anfangen können.
Und so geht’s:
:: Titelwunsch aus der Liste unten angeben und per Post – zusammen mit beigelegten 3,- Euro in Briefmarken (pauschal) für Versand- und Portokosten – schicken an: Redaktion MännerWege, Alexander Bentheim, Postfach 65 81 20, 22374 Hamburg (Bestellungen per eMail werden nicht berücksichtigt)
:: Absenderangaben bitte deutlich angeben, ebenso Mail-Adresse oder Telefonnummer für evtl. Rückfragen
:: Pro Anfrage gibt es jeweils 1 Exemplar, solange der Vorrat reicht.
:: Achtung: Bei Wunsch nach mehreren Titeln bitte zuvor Kontakt aufnehmen unter redaktion@maennerwege.de und Versandkonditionen erfragen.
Folgende Materialien / Titel können angefordert werden:
Arbeitskreis »Sexualität« der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (Hg.) [1998]
Junge, Junge – starke Kerle
Broschüre für Hamburger Jungs. Hamburg
Behörde für Soziales und Familie der Freien und Hansestadt Hamburg (Hg.) [2004]
Ohne Dich sieht Hamburg alt aus – Werde Altenpfleger!
Hamburg (Broschüre)
Bentheim, Alexander [2005]
Erweiterte Lebensentwürfe für Jungen
Dokumentation des Praxisprojektes im Haus der Jugend Alter Teichweg (Hamburg 9/2003-10/2004) im Auftrag der Behörde für Soziales und Familie (vormals Senatsamt für die Gleichstellung)
Bündnis 90/Die Grünen NRW (Hg.) [1995]
Zwischen Rambo und Märchenprinz. Ein politischer Diskurs zur Männeremanzipation
Düsseldorf
BZgA (Hg.) [1995]
»learn to love« – 1. Europäische Fachtagung und Projektmesse »Sexualaufklärung für Jugendliche«
Köln
BZgA (Hg.) [2002]
Wie geht’s – wie steht’s? Wissenswertes für Jungen und Männer / Begleitheft
Köln
Easlea, Brian [1986]
Väter der Vernichtung. Männlichkeit, Naturwissenschaftler und der nukleare Rüstungswettlauf
Reinbek
FUMA Fachstelle Gender NRW | Initiative Jungenarbeit NRW (Hg.) [2009]
alles klar?
Essen
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) | Ev. Akademie Nordelbien | Handwerkskammer Hamburg (Hg.) [2000]
»Lohn der Angst« – Arbeitswelt und MännerGesundheit / Wege in die Zukunft
Dokumentation zur Tagung im November 1998. Hamburg
Hanns-Seidel-Stiftung (Hg.) [1997]
Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs – Gesellschaftspolitische Implikationen und Reaktionen
Politische Studien, Sonderheft 2
Köhl, Eva | Köhler, Bruno (Hg.) [2005]
Vorbilder – aus dem Leben. 10 Männer erzählen ihre ganz persönliche Geschichte
Aachen
Landschaftsverband Rheinland | Landesjugendamt (Hg.) [1999]
Jungenarbeit
Plattform für die Jungenarbeit in der Jugendsozialarbeit
Köln, 3. Aufl. nach März 1998
Mehr Zeit für Kinder e.V. (Hg.) [1996]
Im Pappkarton zum Mond
Broschüre zur Plakataktion, Frankfurt/M.
Michels, Karl-Heinz | Jürgens, Martin (Hg.) [1997]
Männertreffen-Reader 1996
Clausthal-Zellerfeld
Museumspädagogischer Dienst der Kulturbehörde Hamburg (Hg.) [1987]
Männersache. Bilder – Welten – Objekte. Katalog einer Ausstellung
Reinbek: Rowohlt
Pro Familia Berlin / Jugendberatung (Hg.) [1994]
Junge, Junge – starke Kerle
Broschüre. Berlin
Sozialpädagogisches Institut NRW | Martin Verlinden [2004]
Väterarbeit in NRW. Bestandsaufnahme und Perspektiven
Köln
Weilbach, Karl | Kiessling, Waldemar (Hg.) [1992]
MannSein – ein Wagnis?
Oldenburg