Lost in Oberösterreich

Lesen ist jedesmal ein Wunder – gerade wenn im eigenen Kopf Personen lebendig werden, die man irgendwann zu kennen meint. Seltsam. Oder?

Ein Mann schaut auf Berge

Text: Frank Keil
Foto: Daniel van Gravel, photocase.de

Männerbuch der Woche, 47ste KW. – Reinhard Kaiser-Mühlecker geht in seinem Roman »Fremde Seele, dunkler Wald« zwei Brüdern nach, die in Oberösterreich nach dem Weg ihres Lebens Ausschau halten.

Zur Rezension

Er ist dann mal weg

Können wir das aushalten? Wenn etwas passiert und es gibt keine Erklärung, warum es passiert ist? Leicht ist es nicht. Aber mitunter schön.

Ein Mann wandert durch eine Landschaft

Text: Frank Keil
Foto: GabiPott, photocase.de

Männerbuch der Woche, 16te KW. – Peter Stamm erzählt in seinem neuen Roman »Weit über das Land« von einem Albtraum, vielleicht auch einem Wunschtraum: ein Mann geht weg, verlässt Frau und Kinder. Was passiert mit ihm? Und kehrt er zurück?

Zur Rezension

Der Trost der Vögel

Rotstirngirlitze, Moabsperling, Blauracke – in den Kampfpausen skizziert ein junger Sanitäter die Vogelwelt von Afghanistan.

ginger185232

Text: Frank Keil
Foto: ginger., photocase.de

Männerbuch der Woche, 38ste KW. – Norbert Scheuer liefert mit »Die Sprache der Vögel« einen bemerkenswerten Roman ab, der in ein Bundeswehr-Camp in Afghanistan führt. Und der einen Vogelliebhaber als Helden hat.

Zur Rezension

Aus drei mach’ vier …

Charlie, Ed und Ted sind die Helden in einem ganz wunderbaren wie ungewöhnlichen Buch. Dabei haben die drei zunächst nicht allzu viel Interesse daran, dass man sie kennenlernt.

PiLens269586

Text: Frank Keil
Foto: PiLens, photocase.de

Männerbuch der Woche, 36ste KW. – Jocelyne Saucier lädt uns mit »Ein Leben mehr« dazu ein, eben dieses in all seinen Möglichkeiten wieder mehr zu schätzen. Und dazu geht es in die Wälder Kanadas.

Zur Rezension