Verstörung garantiert

Da lernen wir unser Leben lang lernen – um am Ende nicht mal mehr die Namen unserer Nächsten zu wissen. Wie wird sich das anfühlen, dieses Schreckgespenst Demenz?

Hände eines alten Menschen

Text: Frank Keil
Foto: Susann Städter, photocase.de

Männerbuch der Woche, 40te KW. – Der Schweizer Arzt, Gerontopsychiater und Schriftsteller Christoph Held betritt in »Bewohner« sehr poetisch eine duale Welt, in der ganz eigene Lebensbedingungen herrschen.

Zur Rezension

Zahltag

Der eigenen Herkunft entkommen – unmöglich. Oder doch?

Ein Mann steht am Fenster eines Hochhauses

Text: Frank Keil
Foto: BeneA, photocase.de

Männerbuch der Woche, 21te KW. – Naja Marie Aidt erzählt in ihrem Romandebüt »Schere, Stein, Papier« von einem Mann, der glaubt, seine düstere Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. Welch ein Irrtum.

Zur Rezension

Unter einer leichten Baumwolldecke

Altwerden, das ist in der Regel okay. Altsein schon weniger. Erst recht, wenn man am Ende alleine zurück bleibt. Wie wird man nur der allgegenwärtigen Einsamkeit Herr?

Alter Mensch Nahaufnahme

Text: Frank Keil
Foto: Dragon30, photocase.de

Männerbuch der Woche, 14te KW. – Kent Haruf entdeckt in »Unsere Seelen bei Nacht« die Glücks- und Schattenseiten des Alters. Und erzählt, wie rettend es bereits sein kann, wenn man sich nur zusammen für die Nächte in ein Bett legt.

Zur Rezension